WÄRME AUS ERNEUERBARER ENERGIEDie Erzeugung von Strom aus Sonne und Wind ist
umweltfreundlich und preisstabil. Für Zeiten, in denen die
Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, benötigen wir
zusätzlich effiziente und preiswerte Speicherkapazitäten.
Die Speicherung als Wärme spielt dabei eine bedeutende Rolle.

CO2 FREIE WÄRME

Mehr als 50% unserer Endenergie benötigen wir in Deutschland in Form von Wärme. Allein davon 33% für die industrielle Prozesswärme.

KOSTENEFFIZIENT

Die 4 günstigsten Stunden pro Tag nutzen wir zum Laden des Speichers mit regenerativem Strom. So können wir diesen Strom nutzen statt abzuregeln.

ANWENDUNGEN

Für die Versorgung von Industriebetrieben oder Fernwärmenetzen steht Wärme aus unserem Hochtemperaturspeicher 24/7 zur Verfügung.

FLEXIBEL LADEN

CO2 freie Energie aus lokaler Erzeugung kann direkt vor Ort oder Strom aus dem Netz netzdienlich zu flexiblen Zeiten gespeichert werden.

UNSER HOCHTEMPERATURSPEICHER

  • AUFBAU

    Speicheraufbau aus bewährten und hochtemperaturfesten Materialien.

  • KAPAZITÄT

    Hohe Energiedichte > 200 kWh/m³

    Speichertemperatur bis 1000 °C möglich

  • BETRIEBSMODUS

    Parallelbetrieb: gleichzeitiges Laden & Entladen

  • SKALIERBAR

    Skalierbarkeit: Modularer Aufbau

  • LANGLEBIG

    Langlebigkeit: Keine Degradation

  • INVESTITIONSKOSTEN

    Geringe Investitionskosten durch kostengünstige Materialien.

  • UMWELTVERTRÄGLICHKEIT

    Nutzung natürlicher Rohstoffe, keine giftigen Substanzen, einfach zu recyclen

ÜBER UNS

Die HSB Heat Storage Berlin GmbH wurde 2022 gegründet, um zuverlässige und preiswerte Hochtemperaturspeicher für die Versorgung unserer Kunden mit CO2-freier Wärme zu entwickeln und herzustellen.

Die Gründer sind Unternehmer mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien. Unser starkes Team wächst mit der fortschreitenden Produkt- und Geschäftsentwicklung weiter.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Tegel im Innovationszentrum .GUT Berlin, entwickelt die HSB einen wichtigen Baustein für die Energieversorgung der Zukunft.

Mit dem Bau unseres Demonstrators konnten wir die Leistungsfähigkeit unsere Technologie unter Beweis stellen. Auf dieser Basis entwickeln wir unser Produktkonzept weiter.

Für unsere nächsten Entwicklungsschritte suchen wir Partner und Pilotkunden, die ihre Wärmeversorgung mit uns CO2 frei und zukunftssicher verändern wollen.